Verkaufsstart des Lions-Adventskalenders in Amberg

Amberg | 02. November 2023
Mit dem Kauf des Amberger Lions-Club-Adventskalender können Käufer erneut Gutes tun, ein Stück Heimat genießen und attraktive Preise gewinnen. Das erste Exemplar ging bereits in die Hände von Oberbürgermeister Michael Cerny
Top News 3
Den ersten Lions-Adventskalender bekam traditionell der Amberger Oberbürgermeister Michael Cerny (Mitte) aus den Händen des amtierenden Club-Präsidenten Armin Müller (links) und des Vorsitzenden des Lions-Hilfswerks, Andreas Herrmann (rechts). Bild: Simon Hauck, Stadt Amberg/exb |

Amberg 2.11.2023

Unter dem Motto „Gutes tun und gleichzeitig wieder etwas gewinnen können“ hat der traditionelle Verkauf des Lions-Adventskalenders in verschiedenen Geschäften der Amberger Innenstadt begonnen. Zugleich wird er ab dem 4. November und an den drei darauffolgenden Samstagen auch wieder an der Krambrücke angeboten.

Die bewährte Kombination aus Schokolade, attraktiven Preisen und einem auf die Weihnachtszeit einstimmenden Motiv der verstorbenen Künstlerin Wilhelmine Müller erfreut seit nunmehr dreizehn Jahren nicht nur die Amberger. Dieses Jahr wird er aufgrund gestiegener Materialkosten pro Stück erstmals acht Euro kosten, heißt es von den Lions. Der Beliebtheit dieses besonderen Adventskalenders, der abermals in einer Auflage von 3500 Stück angeboten wird, sollte das nach den Worten von Andreas Herrmann trotzdem keinen Abbruch tun. „Zum Teil verschicken wir ihn inzwischen sogar nach Übersee, weil ihn Oberpfälzer in aller Welt schätzen und sich damit auch ein Stück Heimat in die Ferne holen“, erklärte der Vorsitzende des Lions-Hilfswerks Andreas Herrmann bei der Übergabe des ersten Lions-Adventskalenders an Oberbürgermeister Michael Cerny im Amberger Rathaus. Auch dieses Mal besteht wieder die Gelegenheit, einen der über 100 Wertgutscheine und Sachpreise zu ergattern, die lokale Unternehmen aus der Amberger Region beisteuern. Jeder Lions-Adventskalender hat zur Verlosung eine eigene Identifikationsnummer bekommen. Ob man gewonnen hat, lässt sich täglich im Internet, in den lokalen Medien oder unter der Adresse https://www.amberger-adventskalender.de/ herausfinden.

„Wir stellen immer wieder fest, dass es vielen Käufern bei weitem nicht alleine um den Gewinn oder die gute Schokolade geht, was diese Aktion so wertvoll macht“, unterstrich Michael Cerny den Kerngedanken dieser Verkaufsaktion. „Schließlich fließt der Erlös einerseits in soziale oder karitative Hilfsprojekte vor Ort. Andererseits kommen alle Käuferinnen und Käufer damit auch ein Stück weit ihrer Verantwortung in der Welt nach, wenn damit beispielsweise auch die Projekthilfe Dr. Luppa unterstützt wird“, so Ambergs Oberbürgermeister.

Quelle: https://www.onetz.de/oberpfalz/amberg/verkaufsstart-lions-adventskalenders-amberg-id4448622.html